Mein Name ist Wolfgang Gruber, 55 Jahre, seit 1988 verheiratet, wohne seit 1986 im Ortsteil Wellerstadt, Teamleiter-IT bei einem mittelständischen Unternehmen in Nürnberg und habe zwei erwachsene Söhne.
Mein Engagement für Baiersdorf:
Kommunalpolitisches Interesse:
Eigene ökologische Realisierungen:
Ich stehe ein für:
Baiersdorf ist eine Stadt, die in den letzten Jahren viel Unvorhergesehenes bewältigen musste, zeitgleich Vieles geschaffen hat, doch auch noch erhebliches Potential aufweist. Nur mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern von Baiersdorf, mit Ihrem Wohlwollen und Ihrer Unterstützung ist das zu schaffen.
Getreu dem Motto der FWG: von Bürgern für Bürger – immer für Baiersdorf
Und nicht vergessen! Liste 7 (FWG) ankreuzen.
Mein Engagement für Baiersdorf:
- seit 1998 "Aktiver" bei der Freiwilligen Feuerwehr Wellerstadt
- seit 2006 Mitglied im Partnerschaftsverein "Witam Brenna", Gründungsmitglied und Mitglied der Vorstandschaft
- seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Wellerstadt
- seit 2014 Mitglied im Energiebeirat der Stadt Baiersdorf, Gründungsmitglied und vier Jahre Vorsitzender
- seit 2014 Mitglied im Verein „Zufriedenheit“, z.Zt. Kassenprüfer
- seit 2015 Mitglied im Verein „Energiewende ER(H)langen e.V.“
- seit 2016 Mitglied und „Bolandi“ im Heimatverein
- seit Dezember 2019 Vorsitzender der FWG, seit 2013 Mitglied
Kommunalpolitisches Interesse:
- regelmäßiger Besuch der Stadtratssitzungen (seit ca. 7 Jahren)
Eigene ökologische Realisierungen:
- 1988 bebautes Grundstück nachverdichtet.
(ca. 70% des Niederschlagswassers von versiegelten Flächen wird auf dem Grundstück versickert) - 2013 Anschaffung einer PV-Anlage mit Eigenverbrauch.
Eine auch heute noch ökologisch und ökonomisch sinnvolle Investition.
Ich stehe ein für:
- ein Baiersdorf das jetzt nicht stillstehen darf, sondern sich stetig, aber maßvoll weiter entwickeln muss
- Abbau der Pro-Kopf-Verschuldung
- Stadtgestaltung, Fremdenverkehr, Naherholung, Verkehrsentlastung/-beruhigung
- Sozialwohnungen, bezahlbaren Wohnraum, offen für Neubürger, moderater Wohnzubau
- Optimierung der Infrastruktur, Energieeinsparung, Umsetzung Energienutzungsplan
- Einzelhandel, Gastronomie, mehr Treffpunkte/Verweilplätze, Veranstaltungsplatz/-bühne
- mehr Unterhaltungsveranstaltungen, mehr Angebote für ALLE Generationen
Baiersdorf ist eine Stadt, die in den letzten Jahren viel Unvorhergesehenes bewältigen musste, zeitgleich Vieles geschaffen hat, doch auch noch erhebliches Potential aufweist. Nur mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern von Baiersdorf, mit Ihrem Wohlwollen und Ihrer Unterstützung ist das zu schaffen.
Getreu dem Motto der FWG: von Bürgern für Bürger – immer für Baiersdorf
Und nicht vergessen! Liste 7 (FWG) ankreuzen.